Rubrik: Proteste

Ein Tortenwurf und zwei Wochen Gefängnis

Heute wird die Torte gegessen statt geworfen: „Julia Pie“.  

Wegen eines Tortenwurfs auf eine AfD-Politikerin saß eine Kieler Studentin kürzlich in der Lübecker Justizvollzugsanstalt.

kalender Mai 2018
rubrik Demokratie, Proteste, Weltgeschehen
tag Themen: · ·

Halle kämpft!

 

In Sachsen-Anhalt stellt die Landesregierung den Fortbestand einer medizinischen Fakultät in Frage Die Slogans erscheinen irgendwie bekannt „Für die Erhaltung der Universitätsmedizin“, „Das L...

kalender Mai 2013
rubrik Proteste
tag Themen: · ·

Mehr Menschen haben Probleme mit dem Vögeln als mit dem Fliegen

 

In Kiel setzt Jost de Jagers Wissenschaftsministerium den Rotstift an. Wovon ich rede? Von der Sexualmedizin, besser gesagt, von der nicht mehr vorhandenen Lehre der Sexua...

kalender Februar 2012
rubrik Bildungspolitik, Proteste
tag Thema:

Etwas läuft falsch

Bonn (Fotot: Thomas Roessler@flickr.com)  

„Chancen einer neuen Weltwirtschaftsordnung“ im Haus Venusberg in Bonn Die Blicke der Studentinnen und Studenten sind auf das Podium gerichtet. Einige von ihnen hatten sic...

kalender November 2011
rubrik Proteste
tag Thema:

Europe – Hands off our Medicines

  kalender Januar 2011 rubrik Proteste

T-Shirt Verbot in Baden-Württemberg

 

„Wir können alles. Außer Bildungspolitik.“ Mit diesem Shirt wollen sich die Studenten aus Baden-Württemberg seit 2006 für bessere Bildungspol...

kalender Dezember 2010
rubrik Proteste
tag Themen: ·

Herrschaftsfrei und durchgegendert

 

Drei Tage im Besetzermilieu der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Mittwoch, 18. November 2009. 23:55 Uhr, Alte Mensa, Uni Kiel. Vorn auf dem Hörsaalpult sitzt eine z...

kalender April 2010
rubrik Proteste
tag Themen: ·

2009: Die Uni brennt in Wien

 

Aus der Hauptstadt der Besetzer Die Proteste in Wien haben weltweit ein Medienecho ausgelöst. Genauso Besetzungen von Hörsälen in...

kalender Dezember 2009
rubrik Proteste
tag Themen: ·

Boykott der LN

  kalender Dezember 1998 rubrik Campus, Gremien und Gruppen, Proteste, Proteste, Uni-Nachrichten