Rubrik: Geschichte

Geschichten, die die Uni schreibt

 

Die, die es erlebt haben, erzählen aus 50 Jahren. Berufsverbote und Ordnungsverfahren gegen Medizinstudenten, Morddrohungen wegen des Einsatzes für e...

kalender November 2014
rubrik Geschichte
tag Themen: · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Dat erzähl ich meine Enkel

 

Kurze Interviews mit studierten Männern Wenn wir mit unserem Studium fertig sind – woran werden wir uns erinnern? 
Sicher werden die...

kalender November 2014
rubrik Geschichte
tag Thema:

Lübeck kämpfte für seine Uni

 

Wie ein Ersti die Geschichte der Uni-Rettung erkundet „Eine Stadt sieht gelb“ – überall steht es: auf Plakaten in und vor den Hörsälen, aufgekleb...

kalender November 2014
rubrik Geschichte
tag Themen: ·

Von Null auf Eins

 

Urgesteine der Informatik berichten über die Anfänge in Lübeck Nachdem in Lübeck fast 30 Jahre lang nur die Medizin gelehrt wurde, wurde an der Medizinischen Univ...

kalender November 2014
rubrik Geschichte
tag Themen: · · ·

Doch noch ein Happy End?

 

Unvollendetes aus Jahrzehnten studentischer Presse In den vergangenen 50 Jahren haben die Lübecker Studierendenzeitungen auf dem Campus für viel Disk...

kalender November 2014
rubrik Geschichte
tag Thema:

Sind Sie ein Verfassungsfeind?

 

Politisch aktiv zu sein war zu Zeiten der DDR eine heikle Angelegenheit, die nicht für alle folgenlos blieb. Ein Betroffener berichtet.

kalender November 2014
rubrik Geschichte
tag Thema:

Von Solidarität und sich wehrenden Studenten

 

Der politisch sehr engagierte ehemalige AStA-Vorsitzende Dr. Sebastian Stierl erinnert sich an eine aufregende Zeit.

kalender November 2014
rubrik Geschichte
tag Themen: ·

Die Anfänge der Uni Lübeck

 

„Möge aus dem jüngsten Kind der Kieler Universität einst eine strahlende Tochter werden.“ „In einer würdigen Feierstunde, an der rund 250 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teilna...

kalender November 2014
rubrik Geschichte
tag Themen: ·

Vergangen und Vergessen?

 

Da wo heute die Universität zu Lübeck steht, war vorher nicht nichts. Im Gegenteil: Die Heilanstalt Strecknitz, deren Gebäude sie heute nutzt, hat eine bewegte Geschichte. Eine Zeitzeugin und ein ehemaliger Student erinnern sich.

kalender November 2014
rubrik Geschichte
tag Thema:

Gespräch mit Johannes Hoffmann und Eckart de Bary

  kalender November 2014 rubrik Geschichtetag Themen: · · ·

Interview mit Dr. Reinhard Eggers

  kalender November 2014 rubrik Geschichte

Interview mit Dr. Peter Delius

  kalender November 2014 rubrik Geschichtetag Themen: ·

Es darf gefeiert werden!

1  

Informatik, Alumni und Uni haben Geburtstag. Nächstes Jahr wird ein großes Jahr. In den kommenden 12 Monaten stehen nicht weniger als drei Jubi...

kalender Juli 2013
rubrik Geschichte
tag Thema:

Die alte Seefahrtschule

 

Die Geschichte eines Gebäudes der Lehre in Lübeck   „Wie kommt man denn zur alten Seefahrtschule?“, war häufig die Frage der Erstsemester, w...

kalender Januar 2012
rubrik Geschichte, Geschichte
tag Themen: · · ·
kommentare 1 Kommentar

Der AStA hat ‘nen Vogel

Seit 350 Jahren im Einsatz: der Pestdoc.  

Bei dem Versuch, den Pestdoc zu verstehen, begibt man sich in ein Labyrinth nicht vorhandener Informationen.

kalender Mai 2010
rubrik Geschichte, Gremien und Gruppen
tag Themen: · ·
kommentare 1 Kommentar

100 Jahre Campusgeschichten

  kalender Januar 2009 rubrik Geschichte, Universität

Das Ende der Medizinischen Universität

  kalender Januar 2001 rubrik Geschichte

Namensänderung der Universität

  kalender Dezember 1998 rubrik Geschichte, Gremien und Gruppen, Uni-Nachrichten, Universität

Chipkarte der MUL

  kalender Dezember 1998 rubrik Campus, Geschichte, Uni-Nachrichten, Universität

Umfrage an alle Studierenden der Informatik an der MUL

  kalender Dezember 1998 rubrik Geschichte, Gremien und Gruppen, Uni-Nachrichten, Universität

Unsere Hochschule – kurzgefaßt

  kalender Oktober 1998 rubrik Campus, Geschichte, Gremien und Gruppen, Universität