Abonnieren
Verein
Heftarchiv
Redaktion
Was in eurem Leben so alles schiefläuft Widder: 21. März – 20. April In letzter Zeit plagen dich häufig Gewissensbisse. Du solltest mehr...
Dezember 2018 Kultur, Unterhaltung Themen: Horoskop · Sterne · Weisheit
Pünktlich zu Semesterbeginn haben wir, das Orchester der Universität zu Lübeck, wieder die Probenarbeit aufgenommen. Unter der Leitung unseres Dirigenten […]
Dezember 2018 Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Musik · Orchester · Uni-Orchester
Beim Semesterabschlusskonzert präsentiert der Unichor John Rutters „Magnificat“. Bereichert durch zahlreiche Mitglieder und mit einem neuen Chorleiter ist der Unichor ins neue Semes...
Dezember 2018 Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Chior · Musik · Uni-Chor · Unichor
Das Sinfonieorchester hat ein breit gefächertes Programm Das Orchester der Universität zu Lübeck lädt ganz herzlich zum traditionellen Semesterabschlussko...
Juni 2018 Events, Freizeit, Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Konzert · Orchester · Uni-Orchester
Der Lübecker Honorarprofessor Stöcker verschickt tausende Briefe an Lübecker Haushalte, mit denen er die kommende Bürgerschaftswahl beeinflussen möchte. Warum?
April 2018 Campus, Demokratie, Lübeck, Universität Themen: Flughafen · Kommunalwahl · Winfried Stöcker 1 Kommentar
Im Mai steht in Lübeck mal wieder eine Wahl an, Wahlhelfer werden gesucht – doch was machen die eigentlich?
April 2018 Demokratie, Lübeck Themen: Wahl · Wahlhelfer
Der Unichor lädt zum Konzert. Weihnachten ist vorbei. Das mag für viele keine Überraschung sein, aber vielleicht hat der eine od...
Januar 2018 Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Musik · Unichor
Es geht langsam wieder auf das Ende des Semesters zu und ganz traditionell lädt das Uniorchesters ein.
Januar 2018 Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Konzert · Musik · Orchester · Uni-Orchester
Nützliche Tipps für Weihnachtsmarktanfänger „Weihnachtsmarkt“ war in deinem Heimatkaff immer nur ein Halbkreis aus drei Buden, von denen zwe...
Dezember 2017 Freizeit Themen: Advent · Tipp · Weihnachtsmarkt
Auf einen Mangotee und eine Meditation zu Gast im Buddhistischen Zentrum Lübeck. “Glauben” – für manche ist das etwas sehr Abstraktes und Fremdes, für manche sel...
Dezember 2017 Kultur, Kultur Themen: Serie · Serie-Religion
Das Winterkonzert der Salt Peanuts ist dieses Jahr nur zur Hälfte weihnachtlich. Seit Jahren widmen sich die „Salt Peanuts – die Big Band der Lübecker Hochschulen“ im Winter ...
Dezember 2017 Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Musik · Salt Peanuts
Neues Semester – neue Proben – neuer Streich der Lübeck Pop Symphonics! Nach einem vollgestopften Uni-Tag auf andere Gedanken kommen fällt nicht schwer, wenn zufällig ger...
Dezember 2017 Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Musik · Pop Symphonics
Ein Reisebericht des Uniorchesters. 100 Jahre Finnland – nicht nur auf den diesjährigen Nordischen Filmtagen wurde dies gebührend ge...
Dezember 2017 Ausflug, Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Konzert · Konzertreise · Orchester · Uni-Orchester
Der neue Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau im Gespräch 2017 war ein Jahr voller Wahlen. Nach der Landtagswahl im Sommer und der Bundestagswahl im Herbst wu...
Dezember 2017 Demokratie, Lübeck Thema: Jan Lindenau
Mit den Lübecker Pfadfindern auf andere Gedanken kommen und Abenteuer erleben. „Entschuldigen Sie, wollen Sie vielleicht Kekse für einen guten Zweck kaufen? Die schmecken suuup...
November 2017 Freizeit Themen: Engagement · Freizeit
Fluten und extreme Wettersituationen werden häufiger. Ein Blick auf die größte Flut der Ostseegeschichte.
November 2017 Geschichte Themen: 1872 · Lübeck · Sturmflut
Bericht von den Nordischen Filmtagen 2017 Aus dem Planetarium in Hamburg kommt der Animationsfilm “Der grüne Planet – Zwischen Ei...
November 2017 Filme, Kultur Themen: Filmtage · Filmtagebuch · Filmtagebuch2017 · NFL · Nordische Filmtage
Politisch brisant auf den Nordischen Filmtagen Backstabbing for Beginners handelt von der wahren Geschichte eines der größten Korruptionsskandale...
Bericht von den Nordischen Filmtagen 2017 Die 59. nordischen Filmtage sind gestartet und zu den elf Kinosälen gesellt sich dieses Jahr der so...
16 Eisdielen in Lübeck ausprobiert und befragt [nextpage title=”StudentenPACK-Test” img=”234751″] Jeder mag Eis. Deswegen h...
August 2017 Freizeit Thema: Gelato
Nachhaltig einkaufen in Lübeck. Wer kennt das nicht? Wieder einmal haben es zwei Mangos, zusammen in Plastik eingeschweißt und um d...
Juli 2017 Freizeit, Kulinarisch, Kultur Themen: Konsum · Nachhaltigkeit 1 Kommentar
Lübecker Bier-Kultur? Auf unserer Reise durch die Lübecker Bierkultur finden wir uns im seit einem Jahr im Balauerfohr ex...
Juli 2017 Handwerk, Kulinarisch, Lübeck Thema: Bier
Ein Besuch bei Bierbraumeister Thomas Rosenhahn im Brauberger. „Im Mittelalter gab es in Lübeck ungefähr 180 Brauereien. Aufgrund von Pest und Cholera w...
Juli 2017 Freizeit, Kulinarisch Themen: Bier · Braukunst
Diese Kneipen sind immer einen Besuch wert. Neu in Lübeck und keinen Plan, wo man hier gut ein Bier trinken kann? Schon länger hier und Lust, ...
Juli 2017 Freizeit, Kulinarisch Themen: Bier · Kneipen 1 Kommentar
Hunderte Biersorten warten auf den neugierigen Genießer in den Bars und Restaurants. Wenn man weiß, wo.
Juli 2017 Freizeit Thema: Bier
Über den Bürgerentscheid zum Umbau der Untertrave Das geparkte Fahrrad hast du unter einer der Linden an der Untertrave abgestellt und es ist Spätsom...
Dezember 2016 Aktuelles Themen: Linden · Lübeck 18 Kommentare
Die Umgestaltung der Untertrave wird bereits seit 2003 geplant. Worum es dabei geht und was sich seitdem geändert hat.
Dezember 2016 Aktuelles Themen: Linden · Tonio Trüper · Untertrave 3 Kommentare
Schriften, Reden und Bilder „Wäre jemals ein vereintes Europa imstande, sich das gemeinsame Erbe zu teilen, dann genössen se...
Dezember 2016 Kultur Themen: Ausstellung · Günter-Grass-Haus
Ein Höhepunkt der Backsteingotik Ein Donnerstag mitten im November. Auf dem Rathausplatz ist der Wochenmarkt in vollem Gange. Doch un...
Dezember 2016 Kultur Thema: St. Marien
Juggerteams zu Gast in Lübeck Jugger – das ist dieser komische, auf einem verdammt schlechten B-Movie basierende Sport, über de...
September 2016 Sport Themen: Jugger · Sport 1 Kommentar
Die Veranstalter der offenen Konferenz freuen sich auf Eure spannenden Themen Am 11. November wird das Audimax der Lübecker Uni zum sechsten Mal Austragungsort der MetaNook, ein...
September 2016 Kultur Themen: Chaotikum · MetaMeute · MetaNook · MetaNook2016
15 Eisdielen in Lübeck ausprobiert und befragt [nextpage title=”StudentenPACK-Test” img=”234751″] Jeder mag Eis. Deswegen h...
Juni 2016 Freizeit Thema: Gelato
Bericht von den Nordischen Filmtagen 2015 Bei der Regisseurin Hanna Sköld fängt die Außergewöhnlichkeit schon ganz zu Anfang an. Ihr erste...
November 2015 Filme, Kultur Themen: Filmtage · Filmtagebuch · Filmtagebuch2015 · NFL · Nordische Filmtage
Bericht von den Nordischen Filmtagen 2015 Fúsi (Gunnar Jónsson) erfüllt wohl fast jedes Klischee, das ein Außenseiter haben kann. 40 Jahre...
Die Nordischen Filmtage eskalieren. Manchmal hat man das Gefühl, die Menschheit ist kacke. Genau dieses Gefühl hat man, nachdem man de...
Bericht von den Nordischen Filmtagen 2015 “Tante Emma”-Läden, kleine Imbisse und die Modeläden von nebenan. Alle haben sie eins ...
Bericht von den Nordischen Filmtagen 2015 Kalbsbach. Tiefste deutsche Pampa. Biedere Tapeten, alte rustikale Möbel, eine Kneipe wie sie im L�...
Bericht von den Nordischen Filmtagen 2015 Der Eröffnungsfilm dieser Filmtage setzt die qualitative Messlatte von Anfang an hoch. Im Rahmen ei...
Während der Nordischen Filmtage berichten wir über die besten Filme und was es sonst zu sagen gibt.
Neben der Museumsnacht und der Theaternacht wird eine andere Veranstaltung vernachlässigt Wer am 13. September, übermüdet und inspiriert von einer weiteren großartigen Lübecker Theaterna...
September 2015 Kultur Themen: Stadtgeschichte · Tag des offenen Denkmals
Historisches: Vor 70 Jahren sanken in der Lübecker Bucht die „Cap Arcona“ und die „Thielbek“
Juli 2015 Geschichte, Lübeck Themen: Cap Arcona · Geschichte · Thielbek
G7: Große Namen zu hohen Preisen Nach Heiligendamm 2007 findet nun Anfang Juni, etwa 8 Jahre später, mit dem G7-Gipfel in Elmau ein ...
Februar 2015 Gesellschaft, Lübeck Themen: Außenministertreffen · G7
Charity-Aktion: Glühwein trinken für die Lübecker Tafel
Dezember 2014 Lübeck Thema: Weihnachtsmarkt
Von anstrengend bis entspannend bieten Lübeck und seine Umgebung einiges an Draußen-Aktivitäten Es ist schon wieder Sommer und manchmal ist tatsächlich auch das Wetter schön. Grund genug, zwisch...
Juli 2014 Freizeit Thema: Freizeit
„MENTOR – Die Leselernhelfer Lübeck e.V.“ unterstützt Kinder beim Lesenlernen und sucht auch motivierte Studierende
Juli 2014 Lübeck Thema: Leselernhelfer
Der 34. Internationale Hansetag der Neuzeit in Lübeck Im Jahre 1241 schloss die Hafenstadt Hamburg mit einem ihrer Handelspartner einen neuen Bund, die Ha...
Juni 2014 Lübeck Thema: Hansetag 2014
Durch‘s Feiern Gutes tun Nach der sehr erfolgreichen ersten Auflage von „Profs Legen Auf“ im November veranstaltet der Le...
Mai 2014 Lübeck Thema: Party in Lübeck
Gerrit Koch war 2010 der einzige Lübecker Abgeordnete in der Regierungskoalition aus CDU und FDP. „Sagen wir’s mal so…“ Gerrit Koch holt Luft und schmunzelt ein wenig. „Ich hab Schwier...
Mai 2014 Lübeck Themen: Erinnerung · Gerrit Koch · Lübeck kämpft
Auch in diesem Jahr findet wieder das Campus Open Air Lübeck statt Der Frühling hat die Saison der langen Abende mit guter Musik unter freiem Himmel eingeläutet und ...
Mai 2014 Freizeit Thema: COAL
Wer die Sprüche der Reiseführer kritisch hinterfragt, begibt sich auf eine Reise ins Ungewisse Die Rechtsabteilung der Hansestadt Lübeck bekommt wahrscheinlich eher selten Fragen über Unterwäs...
Mai 2014 Geschichte Thema: Nachgefragt
Mit Kreisel-Fahrten für mehr Gleichberechtigung auf der Straße Freitagabend auf der Moislinger Allee, zur besten Feierabendverkehrszeit. An einer Ampel kommt der g...
Mai 2014 Lübeck Thema: Radfahren
Wie war das in Lübeck eigentlich früher mit dem Geld? Eine Handvoll Fächer eines unscheinbaren Regals, darin reihen sich Plastikkästen mit Jahreszahlen ...
Februar 2014 Geschichte Thema: Münzgeschichte
12 Mal schon wurde abendfüllendes Kino im Audimax geboten Eigentlich wollten wir nur die „Zurück in die Zukunft“-Reihe im Audimax schauen. So simpel war ...
Februar 2014 Freizeit, Gremien und Gruppen Themen: OPK · Popcornkino
Ein Besuch bei der Lübecker AIDS Hilfe, die auch dieses Jahr wieder die Spenden aus dem Bartwuchsmonat erhält.
Dezember 2013 Lübeck Themen: AIDS-Hilfe · Hartmut Evermann · Movember
Lübeck berät über Verbot von nächtlichem Alkoholverkauf. Ab 22:01 Uhr bliebe die Kasse bei Bier und Schnaps stumm. Zumindest, wenn es nach den Forderungen de...
Dezember 2013 Lübeck Themen: Bier · Zapfenstreich
Wo Wissenschaft, Stadt und Kirche sich treffen. Seit dem Jahre 2004 suggeriert der Name „Universitätskirche St. Petri“, dass es irgendetwas gib...
Dezember 2013 Lübeck Themen: Bernd Schwarze · St. Petri
StudentenPACK: Die Lübecker AIDS-Hilfe gibt es seit 1986. Was war damals das Angebot und was hat sich daran verändert? Hartmut Evermann Es […]
Dezember 2013 Lübeck Themen: AIDS · AIDS-Hilfe · Hartmut Evermann · Interview
…und bestellte sich einen Hans-Burger und ein Hans-Getränk. Location – 4,5 von 5 Punkten Das „Hans im Glück“ liegt in der […]
November 2013 Events, Kultur Thema: Campus-HL
Tschaikowski: Salt Peanuts haben harte Nuss zu knacken „Der Nussknacker“ von Tschaikowski ist ein Welthit: Viele Melodien aus diesem Ballett bzw. der g...
November 2013 Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Salt Peanuts · Tschaikowski
Ich bin schon gefühlte 100 mal daran vorbei gelaufen und habe es dennoch bisher erfolgreich ignoriert. Doch nach unserem letzten […]
Oktober 2013 Events, Kultur Thema: Campus-HL
Viele von euch kennen es wahrscheinlich oder sind eventuell schon einmal dran vorbei gelaufen: das Brauberger! Wir haben es für euch aufgesucht und es auf Studententauglichkeit getestet. Hier nun unser Ergebnis:
September 2013 Freizeit Thema: Campus-HL
Grenzen, Perspektiven und Gedanken Was passiert mit eingefrorenen Frühembryonen, die nach einer erfolgreichen In-Vitro-Fertilisation �...
September 2013 Kultur Thema: Ausstellung
Kennt ihr das? Ihr geht morgens auf dem Weg zum Bus oder ihr fahrt mit dem Fahrrad an einer kleinen […]
September 2013 Kultur Thema: Campus-HL
Was hinter dem ganzen Getümmel steckt. Der letzte Stein ist gefallen, das Spiel ist aus. Nach einem langen, für einige sogar wortwörtlich...
Juli 2013 Sport Thema: Jugger
Über die vergangenen und die nächsten fünf Jahre Kommunalpolitik in Lübeck. „Wir leben in einer Demokratie! Da dürfen wir nicht in eine Zuschauermentalität verfallen. Man i...
Mai 2013 Aktuelles Themen: Anette Röttger · Antje Jansen · Bürgerschaft · Interview · Jan Lindenau · Kommunalwahl · Oliver Dedow · Silke Mählenhoff · Timon Kolterjahn 1 Kommentar
Das Bündnis „Wir können sie stoppen“ kann sich neu ausrichten, nachdem die Nazi-Demo ausgefallen ist.
Mai 2013 Aktuelles Themen: Gegendemo · Interview
StudentenPACK: Hallo Frau Mählenhoff, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Wie lange sind Sie denn schon in der […]
Mai 2013 Aktuelles Themen: Grüne · Interview · Kommunalwahl · Silke Mählenhoff
StudentenPACK: Herr Lindenau, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, mit uns zu sprechen. Sie sind jetzt seit 2011 […]
Mai 2013 Aktuelles Themen: Interview · Jan Lindenau · Kommunalwahl · SPD
StudentenPACK: Hallo Timon, schön, dass das geklappt hat. Du bist ja noch nicht so alt und studierst noch. Welche Motivation […]
Mai 2013 Aktuelles Themen: FDP · Interview · Kommunalwahl · Timon Kolterjahn
StudentenPACK: Herr Dedow, schön dass sie sich die Zeit nehmen, mit uns zu sprechen. Sie sind seit 2009 Mitglied der […]
Mai 2013 Aktuelles Themen: Interview · Kommunalwahl · Oliver Dedow · Piratenpartei | 1 Kommentar
StudentenPACK: Frau Jansen, Sie haben für die Landtagswahl kandidiert, sind aber nicht in den Landtag gekommen. Ist das richtig? Antje […]
Mai 2013 Aktuelles Themen: Antje Jansen · DIE LINKE · Interview · Kommunalwahl
StudentenPACK: Hallo Frau Röttger, es freut uns, dass dieser Termin so gut geklappt hat. Sie sind Kreisvorsitzende der CDU in […]
Mai 2013 Aktuelles Themen: Anette Röttger · CDU · Interview · Kommunalwahl
Studentenverbindungen in der heutigen Zeit Denkt man an Burschenschaften, denkt man meistens an Schlagzeilen über nationalistisches Gedankengu...
April 2013 Gesellschaft, Lübeck Thema: Burschenschaften 4 Kommentare
Jetzt auch mehr als Hochschulsport. „Frisbee? Das ist doch Hundesport!“ Mit Vorurteilen wie diesem werden Ultimate-Spieler – ja, U...
April 2013 Sport Themen: Frisbee · Ultimate 1 Kommentar
Eine Randsportart kommt nach Lübeck Lacrosse? Hat das was mit Kreuzen zu tun? Kann man das vielleicht essen? Oder ist das vielleicht ein...
Januar 2013 Sport Thema: Lacrosse
Geschenke für über 100 Kinder Weihnachten, da tut man gerne Gutes und macht Geschenke – ihr seid der beste Beweis dafür! Bei de...
Januar 2013 Gremien und Gruppen, Lübeck Thema: Weihnachten
Für noch mehr leuchtende Kinderaugen Dass Weihnachten ein schöner Anlass ist, mal wieder an andere Menschen zu denken, denen es nicht so...
Dezember 2012 Gremien und Gruppen, Lübeck Themen: Geschenke · Weihnachten
Herausfordernder Freizeitspaß mit Seltenheitscharakter American Football für Frauen in Lübeck Da war er wieder – dieser Blick. Eine Augenbraue höher a...
November 2012 Sport Thema: Football
Das StudentenPACK empfiehlt: eine Kneipentour durch Lübeck. Die Semesterferien nahen und wenn dann die Klausuren endlich mal vorbei sind, kann man sich auch wie...
Juli 2012 Freizeit Thema: Kneipen 2 Kommentare
Eine Tour im Brauberger erklärt wie Bier gebraut wird und führt nebenbei noch durch 800 Jahre Lübecker Geschichte.
Juli 2012 Geschichte Thema: Bier
Vor 82 Jahren ereignete sich in Lübeck der wohl größte Impfskandal in der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Juni 2012 Geschichte Thema: Lübecker Impfunglück
Ab dem 10. Juni gelten in Lübeck neue Busfahrpläne. Die Linie 19 gibt es nicht mehr. In Jahrelanger Arbeit entworfen, im November beschlossen und seitdem geplant: Am 10 Juni ist es sowe...
Juni 2012 Aktuelles Themen: ÖPNV · Stadtverkehr 1 Kommentar
Ein Aussteiger berichtet über seine Zeit in der rechten Szene Vor dem Audimax stehen Polizeiwagen, im Foyer herrscht reges Treiben und langsam füllt sich der gro...
Februar 2012 Aktuelles, Events Themen: Einblick schafft Durchblick · Rechtsextremismus · Vortrag 3 Kommentare
Lübeck ist Stadt der Wissenschaft Es wird dunkel in der Marienkirche. Mit Musik und Tanz wird in der völlig überfüllten Kirche am 1...
Februar 2012 Aktuelles
Mitglieder der studentischen Gremien bringen sich aktiv im Aktionsbündnis „Wir können sie stoppen“ ein
Februar 2012 Aktuelles Themen: Gegendemo · Neonazis · Rechtsextremismus
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓
Januar 2012 Aktuelles Thema: Rechtsstreit
Die Geschichte eines Gebäudes der Lehre in Lübeck „Wie kommt man denn zur alten Seefahrtschule?“, war häufig die Frage der Erstsemester, w...
Januar 2012 Geschichte, Geschichte Themen: Geschichte · Mathematik · Umzug · Universität 1 Kommentar
Ein Blick hinter die Kulissen des berühmten Lübecker Weihnachtsmarktes. Er ist der absolute Superlativ. Der hellste Stern im Norden zur Weihnachtszeit. Er ist der Lübecker...
Dezember 2011 Freizeit Themen: Weihnachten · Weihnachtsmarkt 1 Kommentar
Lübecks neuer und alter Bürgermeister Bernd Saxe steht den Studenten Rede und Antwort Vor wenigen Wochen wurde Bürgermeister Bernd Saxe in seinem Amt bestätigt. Ein Grund, sich mit ihm...
Dezember 2011 Aktuelles Themen: Bernd Saxe · Bürgermeister · Interview
Erstes Hochschulvergleichsturnier in Lübeck Nachdem die Reitgruppe der Hochschulen zu Lübeck in den vergangenen zwei Jahren bereits rege an Hoc...
Dezember 2011 Gremien und Gruppen, Sport Thema: Reiten
Lübecker Studenten erzählen wo sie gerne zum Essen und Trinken hingehen. Von teuer und edel bis schnell und lecker.
Juli 2011 Freizeit, Kulinarisch Themen: Empfehlungen · Essen · Trinken
Wir haben für euch Lübecks Hallen-, Frei- und Naturbäder unter die Lupe genommen. Lübeck und das Wasser. Das gehört zusammen wie die Mensa und der Eisstand. Schon bei der Vorwoche ...
Juli 2011 Freizeit Themen: Baden · Freizeit · Schwimmen 1 Kommentar
Konzert der Lübeck Pop Symphonics am 1. und 3. Juli
Juni 2011 Events, Gremien und Gruppen, Kultur, Kultur Themen: Musik · Pop Symphonics · Symphonie
Das Studierendentheater zeigt das erste Stück von Studentin Anna Lücke Irgendwas ist dieses Mal anders, wenn man in das Kesselhaus läuft. Hier spielt mal wieder das Studi...
Juni 2011 Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Studierendentheater · Uraufführung
Für wenig Geld versuchen Carsharing-Unternehmen mehr Freiheit in unser Leben zu bringen.
Juni 2011 Freizeit Thema: Carsharing
Eine Begegnung der gefiederten Art Ich befinde mich an einem schönen und warmen Frühlingstag im Mai 2011 in der Uni. Eigentlich ist d...
Juni 2011 Freizeit Themen: Exoten · nandu 1 Kommentar
Im zweiten Versuch ist die Stadt mit ihrer Bewerbung erfolgreich Lübeck hat den Titel der Wissenschaftsstadt für das Jahr 2012 zugesprochen bekommen. Am 26. Januar...
Mai 2011 Aktuelles Themen: Hanse trifft Humboldt · Wissenschaftsstadt
Inga Stolz beschreibt die schönsten Radwege rund um Lübeck Der Frühling ist da und somit beginnt für die meisten Studenten wieder das Leben auf dem Fahrrad. ...
Mai 2011 Freizeit, Sport Themen: Fahrrad · Freizeit 1 Kommentar
Vertreter von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik trafen sich. Ende November fand die Begehung der Universität durch die Mitglieder des Wissenschaftsrates statt. ...
Dezember 2010 Aktuelles Thema: Wissenschaftsrat
Die wichtigsten Studentenfragen zum Thema Stadtverkehr. Nehmen wir einen durchschnittlichen Studenten einer Lübecker Hochschule und nennen ihn Tim H. Für ...
November 2010 Aktuelles Themen: ÖPNV · Stadtverkehr
200 Lübecker machen Verbesserungsvorschläge für das Liniennetz Es ist das eine Lied, das wir in letzter Zeit so häufig hören: Es muss gespart werden! Wie sollte ...
Juli 2010 Aktuelles Themen: Bürgerwerkstatt · ÖPNV · Stadtverkehr
Wie studiert es sich bei unseren Kommilitonen in der Innenstadt? Simon Schumacher studiert im 9. Semester Kirchenmusik an der Musikhochschule Lübeck. Er ist einer d...
Juni 2010 Kultur Themen: Interview · Musikhochschule
Die Geheimnisse um die Gründung Lübecks werden in einer groß angelegten Grabung von Archäologen freigelegt
Juni 2010 Geschichte Themen: Archäologie · Denkmalpflege · Geschichte · Gründerviertel · Kloake · Mittelalter · UNESCO
Der Offene Kanal Lübeck will eine Außenstelle in der FH etablieren. Mit dem Wintersemester 2010/2011 wird der Offene Kanal Lübeck ein neues Radio-Außenstudio auf dem ...
Mai 2010 Kultur Themen: Fachhochschule · Offener Kanal · Radio
Für etwas zu stehen, heißt manchmal, sich hinzusetzen. Bis zu 1000 Demonstranten verhinderten mit Sitzblokaden, dass eine NPD-Demo planmäßig durchgeführt werden konnte.
April 2010 Aktuelles Themen: Gegendemo · Nazis · Rechtsextremismus
Im März veranstalten NPD und andere rechte Gruppen wieder einen Aufmarsch in Lübeck. Parteien, Kirchen und andere rufen wieder zur Gegendemonstration auf.
Februar 2010 Aktuelles Themen: Gegendemo · Rechtsextremismus
Ausgefallene, ungewöhnliche und unbekannte Vorschläge für eine unterhaltsame Vorlesungsfreie Zeit
Februar 2010 Freizeit Thema: Aktiv
Selbstgemacht ist immernoch am besten
Februar 2010 Freizeit Thema: Party in Lübeck
Alles was es über Döner zu wissen gibt und ein Test Lübecker Dönerläden
Januar 2010 Freizeit, Kulinarisch Themen: Döner · Essen
Über das Für und Wider einer Schließung in Blankensee Schon vor über 100 Jahren schienen in der Stadt Thomas Manns Vorstellungen absolut und unvereinbar ...
Januar 2010 Aktuelles Themen: Bürgerbegehren · Flughafen
Fragwürdiges Verhalten an lübschen Diskotheken
Januar 2010 Aktuelles Themen: Diskriminierung · Nachtleben
Es ist der Tag nach dem Bildungsstreik, als ich mich mit Christoph Leschczyk treffe. Er vermittelt den Eindruck, gerade etwas […]
Dezember 2009 Aktuelles Themen: Bildungsstreik · Demonstration
Smudo von den Fanta4 macht den Mikrofonprofessor Irgendwas ist anders als sonst. Der Hörsaal ist voll besetzt, das Durchschnittsalter höher als in ...
Dezember 2009 Events, Kultur Themen: Günter Grass · Lesung · Smudo
Was ist da dieses jahr nur los?
November 2009 Aktuelles Thema: Geld
Studierendentheater der Universität zu Lübeck
November 2009 Events, Gremien und Gruppen, Kultur Themen: Interview · Studierendentheater
Sitzblockaden, Bürgermeister und Chaos gegen Rechts
April 2009 Aktuelles Themen: Gegendemo · Rechtsextremismus
Kinoübersicht
Oktober 1998 Filme, Freizeit, Kultur, Kultur, Lübeck
Fallschirmspringen
Oktober 1998 Freizeit, Lübeck, Sport
Ein Überblick über die verschiedenen Kampfsportarten.
Juli 1998 Sport
alles, was mit unserer Stadt zu tun hat
120 Artikel
Zeitraum: 1. Juli 1998 – 10. Dezember 2018
85 Autoren: