Abonnieren
Verein
Heftarchiv
Redaktion
Was in eurem Leben so alles schiefläuft Widder: 21. März – 20. April In letzter Zeit plagen dich häufig Gewissensbisse. Du solltest mehr...
Dezember 2018 Kultur, Unterhaltung Themen: Horoskop · Sterne · Weisheit
Dezember 2018 Das turbulente Frühstück von Enno und Hendrik
In welche Richtung fließt der Strom? Während meine Kumpels und ich auf dem Lehrertisch in verschiedensten Versuchsaufbauten herum flitze...
Dezember 2018 Kolumne, Wissen Themen: Elektron · Physik
Die Gedichte auf dieser Seite wurden im Rahmen der Lesewoche anonym eingereicht. Während der Lesewoche field leider die Veranstaltung aus, auf der die Gedichte vorgetragen werden s...
Mai 2018 Lyrik, Unterhaltung Themen: Gedicht · Lesewoche
Dezember 2017 Das turbulente Frühstück von Enno und Hendrik
Die Wissenschaften entwickeln sich bekanntlich stetig weiter und wenn die neueste Lehrbuchauflage erscheint, ist sie auch schon wieder veraltet. So […]
Dezember 2017 Kolumne Thema: Ethik
Stell dir mal vor, jemand gibt dir einfach so und ohne Gegenleistung fünfzig Euro in die Hand. Die gehören jetzt […]
November 2017 Kolumne Themen: Geiz · Nasenspray
November 2017 Das turbulente Frühstück von Enno und Hendrik
Nicht der Song den ihr wollt, aber der Song den ihr braucht. [nextpage title=”2006″ img=”1837″] Wie entscheidet man sich eigentlich, welc...
Oktober 2017 Unterhaltung 2 Kommentare
Nachhaltig einkaufen in Lübeck. Wer kennt das nicht? Wieder einmal haben es zwei Mangos, zusammen in Plastik eingeschweißt und um d...
Juli 2017 Freizeit, Kulinarisch, Kultur Themen: Konsum · Nachhaltigkeit 1 Kommentar
Lübecker Bier-Kultur? Auf unserer Reise durch die Lübecker Bierkultur finden wir uns im seit einem Jahr im Balauerfohr ex...
Juli 2017 Handwerk, Kulinarisch, Lübeck Thema: Bier
Ein Besuch bei Bierbraumeister Thomas Rosenhahn im Brauberger. „Im Mittelalter gab es in Lübeck ungefähr 180 Brauereien. Aufgrund von Pest und Cholera w...
Juli 2017 Freizeit, Kulinarisch Themen: Bier · Braukunst
Diese Kneipen sind immer einen Besuch wert. Neu in Lübeck und keinen Plan, wo man hier gut ein Bier trinken kann? Schon länger hier und Lust, ...
Juli 2017 Freizeit, Kulinarisch Themen: Bier · Kneipen 1 Kommentar
Das Abitur ist als Auswahlkriterium ungeeignet!
Juli 2017 Kommentar Thema: Abitur
Jeder kennt es: Das Eintragen in die Übungsgruppen. Stressig für jeden Studenten. Zu der vom Professor angegebenen Zeit sitzen also […]
Juli 2017 Kolumne Thema: Campus-HL
Keine Anzeige der Segeberger Kliniken mit keinem verlockendem Angebot. Pendeln ist doof. Pendeln stresst und gefährdet Ihre Gesundheit. Studien haben gezeigt, dass...
Juli 2017 Anderswo, Satire Thema: PJ
Juli 2017 Das turbulente Frühstück von Enno und Hendrik
Für die Besserwisser und Detailverliebten [nextpage title=”7 Mai” img=”278545″] Wer in den nächsten Wochen beim Small...
April 2017 Unterhaltung Thema: Fakten
Im Super-Duper-Power-Laser-Wahljahr hört man es ja an allen Ecken: „Ich weiß nicht, was ich wählen soll. Ich kann mich nicht […]
April 2017 Kolumne Themen: Apfelkuchen · Landtagswahl
April 2017 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze
So titelte Stephan Porombka von der Berliner Universität der Künste im Mai 2016 in der Wochenzeitung DIE ZEIT. Anlass waren […]
April 2017 Kolumne 1 Kommentar
Der Antrag auf finanzielle Unterstützung der Medimeisterschaften wurde denkbar knapp abgelehnt. Ein Kommentar.
Februar 2017 Kommentar Themen: Gremienarbeit · Medimeisterschaften · Meinung
Februar 2017 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze Thema: Zeitenwende
Neujahrsvorsätze erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Wir haben sieben Vorsätze für die Uni gesammelt. 1. Den Campus in eine Baustelle […]
Februar 2017 Kolumne
Nicht alles, was an der Uni gesagt wird, ist besonders schlau. Ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns, in dem einige Wörter immer wieder in aller Munde wa...
Februar 2017 Satire Themen: Uniwort · Unwort des Jahres · Wort des Jahres 1 Kommentar
Zu den wichtigsten Pflichtterminen im Wintersemester gehört der regelmäßige und ausgiebige Weihnachtsmarktbesuch. Da Aufwärmen bekanntlich auch von innen geht, bietet […]
Dezember 2016 Kolumne
Dezember 2016 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze
Da allein für Mitglieder der Redaktion fünf Versuche unternommen werden mussten, den Meldebeleg für das zweite medizinische Staatsexamen korrekt auszufüllen, […]
November 2016 Kolumne Thema: Staatsexamen
November 2016 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze
Wir verlosen 2 Tickets für das Cinestar Open Air Kino im August Dieser Artikel ist gesponsert von CineStar. Knapp bei Kasse? Zusammen mit dem CineStar verlost das S...
Juli 2016 Verlosung Themen: Kino · Verlosung
Juli 2016 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze
Die ambitionierte Gremienwahl 2016 liegt hinter der Universität. Sie sollte einen Abwärtstrend bei der Wahlbeteiligung stoppen und eine Wahl sein, […]
Juli 2016 Kolumne
Klausuren kennt jeder. Und jeder geht damit etwas anders um. Wenn die Vorbereitung (oder das eigene Vertrauen in dieselbe) mal […]
Juni 2016 Kolumne
Juni 2016 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze
Erfüllst du alle Kriterien um mit wenig Arbeit viel Geld zu verdienen? Wenn ihr schon länger als einen Tag an der Uni Lübeck seid, kennt ihr das sicher: Gefühlt stündl...
April 2016 Unterhaltung Thema: Studien
April 2016 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze
Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal seit Langem kein Campus Open Air Lübeck. Über den Grund ist an dieser […]
April 2016 Kolumne
10 Fakten über unsere Uni, die ihr nicht wissen wolltet. [nextpage title=”Der sicherste Ort auf dem Campus” desc=”Der sicherste Ort auf dem...
Januar 2016 Listen, Uncategorized Themen: 10 Dinge · Fakten
Nicht alles, was an der Uni gesagt wird, ist besonders schlau Ein ereignisreiches Jahr 2015 liegt hinter uns, in dem einige Wörter immer wieder in aller Munde wa...
Januar 2016 Satire Thema: Uniwort
Rabattaktion, Product Placement, Reklame… Werbung. Gerade ist Weihnachten vorbei. Es blinkt und glitzert überall und wir sollen unser sorgfältig Erspartes […]
Januar 2016 Kolumne Thema: Werbung
Januar 2016 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze
November 2015 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze
Mehr als ein Jahr ist es nun her, dass die Uni einen größeren Skandal verursacht hat – halt! War da […]
November 2015 Kolumne Thema: Kolumne
Es ist der 19. Juni. Eine weitere Streikwelle bricht über das Land herein. Doch die Bahnen fahren und Busse treiben […]
Juli 2015 Kolumne, Unterhaltung Thema: Kolumne
Juli 2015 Comic, Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze, Unterhaltung
Mai 2015 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze Thema: G7
„Dieser Planet hat – oder vielmehr hatte – ein Problem: Und zwar die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. […]
Mai 2015 Kolumne Thema: G7
Penner: engstirnige, gehirnamputierte, indiskutable, dusselige Asoziale
Februar 2015 Kolumne
Februar 2015 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze Thema: Lübeck kämpft
Stiftungsuniversität: Seit 2015
Februar 2015 Satire Thema: Ehrendoktor
Rezepte: Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit. Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Ok, natürlich ist jede Zeit irgendwie Plätzchenzeit, aber die W...
Dezember 2014 Kulinarisch Thema: Kekse
Dezember 2014 Die turbulenten Abenteuer des Dr. k.c. Audimieze
Gesellschaftsspiel: Das beliebte Partyspiel in neuem Gewand
Dezember 2014 Unterhaltung Thema: Werwölfe
Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit.
Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit. Zutaten: Für den Teig: 200g Mehl 175g weiße Schokolade 200g Aprikosenkonfitüre 1/2 TL Backpulver ...
Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit. Zutaten: 450g Margarine oder Butter 150g Puderzucker 100g Zucker 3 Päckchen Vanillezucker 1 Prise S...
Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit. Zutaten: 560g Mehl 160g Zucker 400g Butter oder Margarine 200g Haselnüsse, gemahlen oder Erdnüsse ...
Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit. Zutaten: 240g Mehl 150g Butter 2 Eigelb 70g Puderzucker 1 Vanillezucker 1 Prise Salz Konfitüre (Kir...
Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit. Zutaten: 250g Haselnusskerne, gemahlen 375g Mehl 125g Maizena 2 gestrichene TL Backpuler 1 Prise Sal...
Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit. Zutaten: 400g Mehl 120g Stärkemehl 6g Backpulver (2 gestrichene Teelöffel) 200g Zucker 2 Päckchen...
Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit. Zutaten: 400g Mehl 270g Butter 175g Zucker 1 Ei 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker 1 Zitronengel...
Zeitdruck, Klausurenstress, Erfolgsdruck – Zeit, Bilanz zu ziehen. Viele Studenten haben kaum noch Zeit, sich mit der Stadt oder der […]
Dezember 2014 Kolumne
Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit. Zutaten: 200g Marzipan-Rohmasse 100g gehobelte Mandeln 1 Eiweiß 140g Zucker dunkle Kuchenglasur Zub...
Transkript der Rede vom 3. November 2014, 16:00 Uhr
November 2014 Satire Themen: 50 Jahre Uni · Muzl-Männchen
November 2014 Comic, Peter und Harry
Was die Mathematik zur Größe der Uni folgert... Mittlerweile hat unsere Universität etwa 3700 Studenten und so manch einer fragt sich, wie groß un...
November 2014 Kommentar Thema: Studiengangs-Explosion
Manchmal machen Menschen Sachen, die im Nachhinein als nicht durchdacht oder gar absurd bezeichnet werden. Der Bau der Mensa zählt […]
November 2014 Kolumne Thema: 50 Jahre Uni
Der unendliche interpersonelle Konflikt In der 56. Ausgabe der Studierendenzeitung der Springende Punkt vom Dezember 1989 erschien der erste...
November 2014 Prosa Thema: Hypomochlion
Juli 2014 ULC
Ich stehe an einer Bushaltestelle. Vor mir hängt in bedrohlicher Manier der Busfahrplan. Ich schaue mich um – Leere. Doch […]
Juli 2014 Kolumne
Juni 2014 ULC
Bier verkaufen und Flaschen aufheben tut nicht weh, doch die studentische Bereitschaft sich bei Veranstaltungen einzubringen sinkt.
Juni 2014 Kommentar Thema: Engagement
Die nackte Angst steht mir ins Gesicht geschrieben. In der linken Hand halte ich meinen Studentenausweis, von nasskaltem Schweiß ummantelt. […]
Juni 2014 Kolumne Thema: Deutsche Bahn
Mai 2014 ULC Thema: Uni AStA
Manchmal passieren Dinge, die man für so unwahrscheinlich hält, dass sie eigentlich nicht vorkommen dürften. So habe ich zum Beispiel […]
Mai 2014 Kolumne
Februar 2014 ULC Thema: Stiftungsgelder
Habt ihr euch schon einmal gefragt, was unter euren Füßen geschieht? Nein, ich meine weder den Erdkern, noch Regenwürmer, noch […]
Februar 2014 Kolumne
21. Dezember 2013: Maren Janotta kommentiert die Ereignisse und die Medienreaktion rund um die Demonstrationen in Hamburg
Februar 2014 Kommentar Thema: 21. Dezember 2013
Die Zeit des Weihnachtsmarktes ist gekommen und Lübecks Altstadt verwandelt sich, in alljährlicher Tradition, in einen überbevölkerten Hüttenwald. Alles begann […]
Dezember 2013 Kolumne Thema: Weihnachtsmarkt
Dezember 2013 ULC
Das etwas andere Abendessen. Kurz nach halb sieben stehen wir in der Küche und legen ein letztes Mal Hand an unsere Bruschetta. ...
November 2013 Kulinarisch Thema: Rudi Rockt
Irgendwann einmal, vor langer, langer Zeit in einer weit entfernten Galaxis, gab es noch keine Vorwoche. Irgendwann entwickelte sich eine […]
November 2013 Kolumne Thema: Psychologie
November 2013 ULC
TV: Demotiviert das ZDF absichtlich tausende Medizinstudenten?
November 2013 Satire Thema: TV
Juli 2013 ULC
„Baulärm ist der schönste Lärm!“ behauptete unser Uni-Präsident bereits des Öfteren. Ich bin nicht sicher, ob ich diese Aussage unbedingt […]
Juli 2013 Kolumne
Mai 2013 ULC
April 2013 Unterhaltung Themen: Glückwünsche · Jubiläum
Angeblich in einem Tresor liegt, unantastbar und bereits unterschrieben, die Urkunde für Annette Schavan, die jedoch gar nicht übergeben werden kann.
April 2013 Kolumne Themen: Annette Schavan · Ehrendoktor · Farce · Peter Dominiak
April 2013 ULC
Januar 2013 ULC
Es ist unglaublich, was so ein alter Kalender von einer untergegangenen Hochkultur auslösen kann. An den letzten Tagen vor dem […]
Januar 2013 Kolumne
Keinen Mo und trotzdem motiviert – wie wär's mit dem MONOvember?
Dezember 2012 Kommentar Thema: Movember
November 2012 ULC
Es ist Winter – jedenfalls fühlt es sich draußen so an. Herbst fiel dieses Jahr wohl irgendwie aus. Aber kann […]
November 2012 Kolumne
Schluss. Aus und vorbei. Abgepfiffen. Die Fußball-Europameisterschaft ist zu Ende gegangen. Und was noch viel schlimmer ist: Die neue Bundesliga-Saison […]
Juli 2012 Kolumne
Juli 2012 ULC
http://www.youtube.com/watch?v=7UetyhrxYR0
Juni 2012 ULC
Wofür geben wir nicht alles unser Geld aus? Klar, manche Investitionen lassen sich einfach nicht vermeiden. Miete, Nahrungsmittel, Semesterbeiträge – […]
Juni 2012 Kolumne
Mai 2012 ULC
Vorurteile über Frauen und ihre Schuhe gibt es deutlich mehr als Schuhpaare in unseren Schränken. Aber eigentlich haben wir doch […]
Mai 2012 Kolumne
Wo man auch hinguckt, überall wird in letzter Zeit nur noch über Schulden geredet. Schuldenkrise, Schuldenschnitt, Schuldenbremse – die Nachrichten […]
April 2012 Kolumne
April 2012 ULC
Wir leben im Zeitalter von Billy, Moppe und Hemnes. Wo man nur hinsieht, wimmelt es von Ordnungswundern. Jedes neue Regal […]
Februar 2012 Kolumne
Februar 2012 ULC
Januar 2012 ULC
Eigentlich spielt sich doch jedes Jahr dasselbe Szenario ab. Rechnet man den 1. und 2. Weihnachtstag nicht mit, dann bleiben […]
Januar 2012 Kolumne
Dezember 2011 ULC
Alle Jahre wieder grüßt das Backpapier Schwarz-Grün-Gebäck Für etwa 80 Kekse braucht ihr: 500g Mehl, 50g Kakaopulver, 70g fein gemahlene...
Dezember 2011 Kulinarisch Thema: Kekse
Ein Experte gewährt Einblicke StudentenPACK: Hallo, liebes Krümelmonster! Schön, dass du dir extra für uns die Zeit genommen ha...
Es ist kalt, es ist grau, es ist ungemütlich – der Winter regiert den Norden mit harter Hand. Wann genau […]
Dezember 2011 Kolumne Thema: Bahn
Je jünger das Semester, desto größer die Pläne. Reisen, das wäre an den Wochenenden doch eine angenehme Abwechslung zum Studienalltag. […]
November 2011 Kolumne
November 2011 ULC
Lübecker Studenten erzählen wo sie gerne zum Essen und Trinken hingehen. Von teuer und edel bis schnell und lecker.
Juli 2011 Freizeit, Kulinarisch Themen: Empfehlungen · Essen · Trinken
Juli 2011 ULC
Einen Monat ist es jetzt schon her, seitdem sich Benedikt in meiner Wohnung verwohnt hat. Verwohnt? Ja, das kommt von […]
Juli 2011 Kolumne Thema: Gut gesagt
Juni 2011 ULC
Ich hab ‘nen neuen Mitbewohner. Nicht, dass ich mich darum bemüht hätte, mir die Miete über den Kopf gestiegen wäre […]
Juni 2011 Kolumne Thema: Gut gesagt
Der Mai ist da und gefühltermaßen ist die ganze Welt plötzlich grün geworden. Eigentlich schon erstaunlich, dass überhaupt noch ein […]
Mai 2011 Kolumne Thema: Grün
Das Studierendenparlament beschließt die Gründung einer Einheitsfachschaft zum Oktober 2012 Trotz massiver Kritik am Vorhaben hat das Studierendenparlament am 13. April die Zusammenfassung der...
Mai 2011 Gremien und Gruppen, Kommentar, Universität Themen: FS MINT · MIW · StuPa · Wahlordnung
Mai 2011 ULC
Ja, der Frühling. Das ist schon eine schöne Sache. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger, die Röcke kürzer und […]
April 2011 Kolumne Thema: Gut gesagt
April 2011 ULC
Es ist ja schon verrückt. Wenn man sich vorstellt auf wie viele verschiedene Arten man mittlerweile mit seinen „Freunden“ in […]
Januar 2011 Kolumne Thema: Gut gesagt
Januar 2011 ULC
Es ist wieder soweit. Advent, Schnee, Lebkuchen, Spekulatius, Lichter und natürlich WEIHNACHTSMARKT! Welch ein herrlicher Ort. Hier in Lübeck versuchen […]
Dezember 2010 Kolumne Thema: Gut gesagt
Dezember 2010 Hente
Was Du über Dich selbst denkst Medizin Schon aus der Geschichte der Uni wird ersichtlich, dass Ärzte und werdende Mediziner […]
November 2010 Satire Themen: Studiengänge · Vorurteile
Es ist doch schön! Hier in Deutschland hat man in puncto Energieversorgung die freie Wahl. Also natürlich nur, wenn man […]
November 2010 Kolumne Thema: Gut gesagt
Juli 2010 Hente
Mach wie du meinst, und fühl dich frei Sauftour’n mit den Buren, Prasserei Ey alles cool, mach wie du willst […]
Juni 2010 Kolumne Thema: Gut gesagt
Juni 2010 Hente
In der FDP dachte man wohl, man könne die wiederholte Diskussion über die Privatisierung der Uniklinik elegant unter den Aschewolken […]
Mai 2010 Kolumne Thema: Gut gesagt
Mai 2010 Hente
April 2010 Hente
Februar 2010 Hente
So langsam ist das Semester vorbei und die fleißigsten unter uns haben sich schon den TOP Praktikumsplatz für die vorlesungsfreie […]
Februar 2010 Kolumne Thema: Gut gesagt
Ein Tag, den die Liebe nicht braucht?
Februar 2010 Kommentar Thema: Valentinstag
Alles was es über Döner zu wissen gibt und ein Test Lübecker Dönerläden
Januar 2010 Freizeit, Kulinarisch Themen: Döner · Essen
Januar 2010 Hente
Rumkugeln Vorbereitungszeit: 20 Minuten Kühlzeit: 1 Stunde Backzeit: — Temperatur: — Zutaten — 1 Tafel Vollmilchschokolade — 1 Becher Sahne […]
Dezember 2009 Kulinarisch Themen: Kekse · Schokolade · Weihnachten
Dezember 2009 Hente
Gut gesagt!
Dezember 2009 Kolumne Thema: Gut gesagt
Auswandern! Das ist eigentlich eine ganz gute Idee. Wohin? Da fallen mir spontan einige Orte ein, an denen es sich […]
November 2009 Kolumne Thema: Gut gesagt
November 2009 Hente
Juli 2009 Hente
Juni 2009 Hente
Mai 2009 Hente
Ein Interview mit Harry Carsten Petersen
April 2009 Satire Thema: Satire
April 2009 Hente
Januar 2009 Hente
Dezember 2008 Hente
Oktober 2008 Hente
Juni 2008 Hente
Glosse zum Thema "Uni-Umbennenung"
Januar 2001 Kolumne Themen: Name · Uni Lübeck
Immer wieder Probleme mit dem Modems
Juli 1998 Kolumne
Nachwuchs gesucht
Juli 1998 Gremien und Gruppen, Kolumne
Tante-Emma-Laden oder doch Aldi?
Mai 1998 Kolumne
Ich fing hier in Lübeck an, zu lernen. Vieles hatte ich so mitbekommen und mich darüber aufgeregt. Doch es sollte […]
Unachtsamkeit oder Selbstdarstellung?
Februar 1998 Kommentar
Für zwischendurch
Februar 1998 Unterhaltung
Der unendliche interpersonelle Konflikt. Was bisher passiert ist: Am besten, Ihr holt Euch den alten SpriPu und lest nochmal von vorne. Für ...
Juni 1990 Unterhaltung Thema: Hypomochlion
Ja, meine lieben jungen Freunde und Freundinnen an der MUzL, nun scheint es doch bald Wahrheit zu werden, das, wofür […]
Juni 1990 Kolumne
Der unendliche interpersonelle Konflikt Es war einmal ein Hypomochlion, das lebte im Mediastinum. Es hewohnte dort eine kleine Kammer mit ei...
Dezember 1989 Prosa Thema: Hypomochlion
Was gibt es denn so zu Erzählen? Ich hoffe, der Weihnachtseinkaufsbastelstress läßt Euch noch ein wenig Zeit, meinen neusten Geschi...
Dezember 1989 Kolumne
Da haben Türen geknallt. Tja. da hat meine Geschichte vom letzten Mal ja wohl eingeschlagen wie eine Bombe. Sogar Türen habe...
Februar 1989 Kolumne
Der Kranke ging zum Ohrenarzt
Juni 1983 Satire
Ein Gedicht zum Physikum
Januar 1968 Lyrik
Ein Gedicht.
Silvester 2879.
Januar 1968 Prosa
Ich freue mich auf den Frühling, wenn der Maler mit dem Eimer umhergeht.
Januar 1968 Kommentar
Kaffeedos leehr?
Dezember 1967 Satire
Ein Definitivum im Provisorium.
Dezember 1967 Kolumne Thema: provisorium
Ein Märchen von Demokraten und Automaten.
Dezember 1967 Prosa
Comics und Co
174 Artikel
Zeitraum: 1. Dezember 1967 – 10. Dezember 2018
47 Autoren: