Abonnieren
Verein
Heftarchiv
Redaktion
CDU-Spitzenkandidat Jost de Jager über Wahlziele, Koalitionspartner und das Programm seiner Partei.
April 2012 Demokratie Themen: CDU · Interview · Jost de Jager · Landtagswahl
Antje Jansen spricht mit dem StudentenPACK über den Wechsel von den Grünen zur Linken, Steuerpolitik und die schwierige Beziehung zwischen der Linken und der Bundeswehr.
April 2012 Demokratie Themen: Antje Jansen · DIE LINKE · Interview · Landtagswahl
Der SPD-Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Torsten Albig, beantwortet dem StudentenPACK Fragen über seine Ziele, das Programm seiner Partei und die Senkung des Wahlalters.
April 2012 Demokratie Themen: Interview · Landtagswahl · SPD · Torsten Albig
Robert Habeck spricht mit dem StudentenPACK über seine Hoffnung auf eine Rot-Grüne Koalition, das Binnen-I, Umweltpolitik und das UKSH.
April 2012 Demokratie Themen: Grüne · Interview · Landtagswahl · Robert Habeck
Dem StudentenPACK beantwortet der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki, Fragen über seinen politischen Werdegang, das Potential der FDP, die Piratenpartei und das FDP-Wahlprogramm.
April 2012 Demokratie Themen: FDP · Interview · Landtagswahl · Wolfgang Kubicki
2009 ist Torge Schmidt Pirat geworden, nun ist er Spitzenkandidat. Mit dem StudentenPACK spricht er über seine Politikvostellung, freie Software, Natur und Koalitionsfragen.
April 2012 Demokratie Themen: Interview · Landtagswahl · Piratenpartei · Torge Schmidt
An zwei Tagen hat das StudentenPACK untersucht, was Studenten wählen. Gerüchte über die politische Einstellung von Studenten gibt es viele: Mediziner wählen, als Kinde...
April 2012 Campus, Demokratie Themen: Landtagswahl · Umfrage
Die meisten Politiker, die ihr am 6. Mai wählen könnt, haben schon recht früh angefangen, sich zu engagieren. Auch an […]
April 2012 Demokratie, Universität Thema: Junge Politik
Mona Isabell engagiert sich bei den LINKEN, da sie Ungerechtigkeit und Leid nicht einfach hinnehmen, sondern aktiv dagegen antreten möchte.
April 2012 Demokratie, Universität Themen: DIE LINKE · Junge Politik
Aus Neugierde beteiligt sich Jennifer bei der Gestaltung des Wahl-O-Mats für die Landtagswahl. Politik ist wichtig. Das weiß theoretisch jeder, doch wer blickt noch durch den Wirrwarr an Wahlver...
April 2012 Demokratie, Universität Themen: Junge Politik · Landtagswahl · Wahl-O-Mat
Mit 17 Entscheidet sich Bastian spontan, der SPD beizutreten, und lernt spannende Leute kennen.
April 2012 Demokratie, Universität Themen: Junge Politik · Jusos · SPD
Mit 14 trat Anna in die Junge Union ein, um mit gleichaltrigen politisch aktiv zu werden.
April 2012 Demokratie, Universität Themen: CDU · Junge Politik · Junge Union
Eine Befragung der Spitzenkandidaten. Um die Standpunkte der Parteien besser kennenzulernen, haben wir zusätzlich zu den die jeweilige Pe...
April 2012 Demokratie Themen: Landtagswahl · Wahlprogramm
Maik ist bei den Jusos, um zu reden, zu diskutieren und weil Politik ihm Spaß macht. Das Grundgesetz sagt zwar, dass „die Parteien bei der politischen Willensbildung des Volkes mitwir...
Tim hat aufmerksam Grundsatzprogramme der Parteien studiert. Auf einen gemeinsamen Nenner kam er mit der CDU.
Wer sind die Kandidaten, die von ihren Parteien auf den ersten Platz der Landeslisten gewählt wurden? Wo kommen sie her? Warum machen sie Politik? Und was sind die wichtigsten Eckpunkte ihrer Biographie?
April 2012 Demokratie Themen: Landtagswahl · Spitzenkandidaten
Wegen der anstehenden Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat das StudentenPACK für euch in dieser Ausgabe einmal unter die Lupe genommen, wie, warum und weshalb wir in ein paar Tagen schon wieder zur Urne gehen dürfen.
April 2012 Demokratie, Hinter den Kulissen Thema: Landtagswahl
Wo man auch hinguckt, überall wird in letzter Zeit nur noch über Schulden geredet. Schuldenkrise, Schuldenschnitt, Schuldenbremse – die Nachrichten […]
April 2012 Kolumne
44. StudentenPACK, April 2012 Spezialausgabe Eine Wahl ist immer auch eine Entscheidung über die Zukunft, die man sich vorstellt....
April 2012 Heftarchiv
April 2012 ULC
zur Heftseite
20 Artikel
11 Autoren: