Am 19., 20. und 21. Juni 2012 haben insgesamt 979 von 2791 Studenten an den Wahlen zu den Fachschaftsvertretungen und dem Studierendenparlament teilgenommen, dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 35,2%. Zum Vergleich: Letztes Jahr lag die Beteiligung bei 30%. Die Wahlbeteiligung war mit 38,3% an der MINT dieses Jahr leicht höher als an der Sektion Medizin mit 32,4%.

Studierendenparlament
Für das Studierendenparlament mit 25 Sitzen hatten sich zwei Listen aufgestellt, die „Offene Liste“ mit 34 Kandidaten und die „Alternative Liste“ mit 4 Kandidaten.
Die Verteilung der Stimmen auf die Listen ergibt folgendes Ergebnis:

Alternative Liste 60 Stimmen (6,1 %)
Offene Liste 827 Stimmen (83,9%)
Ungültige Stimmen 99 Stimmen
Daher ergibt sich nach Sainte-Laguë-Verfahren eine Verteilung von 23 Sitzen für die Offene Liste und 2 Sitzen für die Alternative Liste.

- Georg Engelbart (Offene Liste) 90 Stimmen
- Lucas Kötter (Offene Liste) 76 Stimmen
- Konrad Holzapfel (Offene Liste) 56 Stimmen
- Georg Männel (Offene Liste) 54 Stimmen
- Miriam Sasse (Offene Liste) 49 Stimmen
- Britta Winkler (Offene Liste) 42 Stimmen
- Christian Wilde (Offene Liste) 36 Stimmen
- Benjamin Eurich (Offene Liste) 35 Stimmen
- Ulf Wohlers (Alternative Liste) 32 Stimmen
- Karim Tarhbalouti (Offene Liste) 29 Stimmen
- Kilian von Medem (Offene Liste) 27 Stimmen
- Stephanie Stein (Offene Liste) 27 Stimmen
- Frederike Strahwald (Offene Liste) 25 Stimmen
- Philip Sören Queßeleit (Offene Liste) 23 Stimmen
- Julia Jansen (Offene Liste) 23 Stimmen
- Tino Pollex (Offene Liste) 22 Stimmen
- Steffen Drewes (Offene Liste) 20 Stimmen
- Pascal Geerdsen (Offene Liste) 19 Stimmen
- Nikolai Schrewek (Alternative Liste) 18 Stimmen
- Iris Dittmann (Offene Liste) 18 Stimmen
- David Leffers (Offene Liste) 18 Stimmen
- Birte Stoeter (Offene Liste) 18 Stimmen
- Natascha Hahn (Offene Liste) 15 Stimmen
- Tabea Quecke (Offene Liste) 15 Stimmen
- Rahel Tabea Roseland (Offene Liste) 13 Stimmen
Die verbleibenden Kandidaten kommen nicht ins Parlament:
- Anne Schulze Dieckhoff (Offene Liste) 10 Stimmen
- Daniela Stindt (Offene Liste) 9 Stimmen
- Thomas Jahner (Alternative Liste) 8 Stimmen
- Johannes Knierer (Offene Liste) 8 Stimmen
- Frank Rühlemann (Offene Liste) 7 Stimmen
- Laura Kühl (Offene Liste) 7 Stimmen
- Corinna Bendfeldt (Offene Liste) 6 Stimmen
- Esther Bisplinghoff (Offene Liste) 5 Stimmen
- Frederik Schreiber (Offene Liste) 5 Stimmen
- Johanna Oltmann (Offene Liste) 5 Stimmen
- Lucia Staab (Offene Liste) 5 Stimmen
- Jan Felix Maier (Alternative Liste) 1 Stimme
- Philipp Stefan (Offene Liste) 0 Stimmen
10,1% der abgegebenen Wahlzettel sind ungültig.
Fachschaft Medizin
Für die Fachschaft Medizin, für die 15 Personen gewählt werden konnten, sieht das Ergebnis wie folgt aus:
- Jan-Birger Kirchhoff ( klinisch) 297 Stimmen
- Christopher Blaum, (vorklinisch) 290 Stimmen
- Jakob Götsch, (klinisch) 281 Stimmen
- Mirja Müller, (klinisch) 257 Stimmen
- Felicitas Kählitz, (klinisch) 249 Stimmen
- Britta Warwas, (klinisch) 240 Stimmen
- Manja Golakov, (klinisch) 227 Stimmen
- Natascha Hahn, (klinisch) 217 Stimmen
- Fabian Dib, (vorklinisch) 211 Stimmen
- Henning Baars, (vorklinisch) 189 Stimmen
- Michelle Gurth, (vorklinisch) 178 Stimmen
- Jannik Prasuhn, (vorklinisch) 177 Stimmen
- Mechthild Haake, (vorklinisch) 173 Stimmen
- Katharina Wargenau, (vorklinisch) 170 Stimmen
- Olga Kopeleva, (vorklinisch) 158 Stimmen
Nicht gewählt wurde:
Esther Bisplinghoff (124 Stimmen)
4 Stimmen sind ungültig.
Fachschaft MINT
Erstmalig wurde an der Sektion MINT lediglich eine Fachschaft gewählt. Diese kann bis zu 15 Personen groß sein, da aber keine Medizininformatiker kandidiert haben verfallen die beiden Plätze, die laut Greimensatzung diesem Studiengang zustehen. Die Fachschaft MINT besteht im nächsten Jahr aus folgenden 13 Personen
- Tina Karisch (MIW) 303 Stimmen
- Georg Männel (MIW) 281 Stimmen
- Miriam Sasse (MIW) 253 Stimmen
- Iris Ellerkamp (MIW) 222 Stimmen
- Alessa Hering (MML) 217 Stimmen
- Tobias Schöne (MLS) 207 Stimmen
- Steffen Drewes (MML) 198 Stimmen
- Alexander Bigerl (Informatik) 186 Stimmen
- Kevin Becker (MLS) 186 Stimmen
- Jonas Beuke (MIW) 179 Stimmen
- Ulf Wohlers (Informatik) 175 Stimmen
- Sabrina Lohmann (MIW) 170 Stimmen
- Maximilian Wattenberg (MIW) 167 Stimmen
Nicht gewählt wurden
- Schonlatis Ariyamitr (MIW) 163 Stimmen
- Pascal Kettmann (MML) 151 Stimmen
- Marlene Rickmers (MML) 148 Stimmen
9 Stimmen sind ungültig.
Das von vielen als kompliziert empfundene Verfahren mit Listen- und Vorzugsstimmen wird zum nächsten Jahr übrigens verändert. Die Fachschaften werden dann in direkter Personenwahl gewählt, lediglich für das Parlament können sich weiterhin Listen aufstellen.
Studentischer Vertreter im Senat und seinen Ausschüssen sind voraussichtlich:
Senat
- Christopher Blochwitz
- Georg Engelbart
Senatsausschuss Medizin
- Britta Warwas
- Jakob Götsch
- Jan-Birger Kirchhoff
- Lucas Kötter
Senatsausschuss MINT
- Christoph Leschczyk
- Georg Männel
- Tina Karisch
- Linda Krause
Korrektur: In einer früheren Version dieses Textes fehlte das Ergebnis von Johannes Knierer, dies haben wir korrigiert.
Keine Kommentare