Miteinander reden
Willkommen zurück im Sommersemester, das auch schon spektakulär angefangen hat. Schon in den ersten Tagen wurde vom Senat der zukünftige Präsident unserer Universität gewählt und Ex-Bundesministerin Annette Schavan wurde im Rahmen des Jahresempfangs feierlich die Ehrendoktorwürde verliehen, was auch überregional Beachtung fand. In diesem Sinne steht diese Ausgabe ganz im Sinne der Gespräche.
Ihr findet ausführliche Interviews mit dem künftigen Präsidenten Prof. Hendrik Lehnert (ab Seite 8), Gerrit Koch, der 2010 zur Rettung der Uni beigetragen hat (ab S. 22) und der frischgebackenen Ehrendoktorin Schavan (ab S. 17). Auch Ehrendoktor und Literaturnobelpreisträger Günter Grass meldet sich kurz zu Wort (S. 21). Wer noch Anregungen braucht, was man bei dem schönen Sommerwetter alles draußen machen kann, findet sie in Artikeln über die Fahrradtruppe „Critical Mass“ (ab S. 6) und das nun schon zum vierten Mal stattfindende Campus Open Air (ab S. 3). Daneben stellen noch das Studierendentheater (S. 5) und die biotechnologische Studenteninitiative (S. 27) ihre aktuellen Projekte vor. Ein aufregendes und erfolgreiches Sommersemester mit viel schönem Wetter wünschen euch
… eure StudentenPACKer
StudentenPACK_2014Mai.pdf
3.7 MB | 1898 Mal heruntergeladen
Annika Munko (V.i.S.d.P.), Albert Piek, Albina Schütz, Birte Ohm, Bjarne Witten, Estelle Kleefisch, Fabian Schwarze, Georg Männel, Hanna Lachnitt, Hendrik Wallbaum, Johann Mattutat, Johannes Zanken, Julia Füger, Lars Graßhoff, Philipp Kanis, Lukas Ruge, Barbara Richer, Lars Schalnat, Steffen Drewes, Rahel Tabea Roseland
- Feiert!
- Alice im Anderland
- Die kritische Masse
- “Spannende Zeiten und große Aufgaben”
- Alles richtig gemacht?
- Ein Doktor der Ehre
- Grass’ Wehrmutstropfen
- Wenn’s drauf ankommt
- Aufschwung für den freien Zugang
- Das mittelalterliche Unterwäscheprivileg
- Die btS meldet sich mit den neue Perspektiven der Genetik zu Wort
- Von den Gremien aus Uni und FH berichten der FH-AStA, der Uni-AStA, die FS-MINT und das Uni-StuPa
- …und natütlich gibt es auch wieder ein sehr treffendes Comic mit dem Titel AStA – quid facis?
Keine Kommentare