… sondern wir wollen mit Euch kommunizieren. Das soll diese erste Ausgabe des DozentenPACK zeigen, geschrieben von Dozierenden für Studierende. Und um Kommunikation dreht sich diese Ausgabe.
Wie Ihr mit Kommilitonen, Dozierenden und Schülern über ethische Fragen der Forschung, Nachhaltigkeit oder Privatsphäre diskutieren könnt, zeigt Euch das Studienprogramm Weiterdenken. Mentorengruppen ermöglichen Euch den persönlichen Kontakt mit Dozierenden, Alumni und Mitstudierenden – nicht nur für das Fachliche, sondern auch für die „kleinen Problemchen“ des alltäglichen Lebens. Das Dozierende auch zuhören können und durchaus am Alltag der Studierenden interessiert sind, wird vielleicht in dem Beitrag über unsere
Interviews mit Studierenden deutlich, und wie interdisziplinär Wissenschaft kommuniziert werden kann, beschreibt ein Artikel zur SchülerForschungsGemeinschaft.
Nebenbei informieren wir über den Masterplan Medizinstudium 2020, berichten über die Verleihung des EMI-Awards und stellen den GründerCube näher vor.
Und wenn Ihr jetzt nur noch überlegt, wie Ihr die nächste E-Mail an Eure/n Dozenten/in beginnen sollt, dann lest die Kolumne „Schlafense gut, Herr Professor :-).“ Gutes Nächtl!
… eure DozentenPACKer
StudentenPACK_2017Apr.pdf
1023.7 kB | 785 Mal heruntergeladen.
- Das Studium, das Universum und der ganze Rest
- Studieren in Lübeck heißt Weiterdenken
- Masterplan Medizinstudium 2020
- EMI-Award 2017
- Ideen leben auf dem Campus
- Dreiviertel sind „Mentees“
- Schlafense gut, Herr Professor 🙂
- SchülerForschungsGemeinschaft : Forschungsvorträge im interdisziplinären Tandem
- Das eigene Studium aktiv mitgestalten
Keine Kommentare