Ein frohes neues Jahr 2010, liebe Leser. Das StudentenPACK startet ins neue Jahr mit dem Thema globale Erwärmung, fragen uns, welchen Einfluss unsere Universität hat und werfen einen Blick auf verschiedene Meinungen zu dem Thema.
Des Weiteren gibt es Texte zum Stipendientag, über die Position der Uni Lübeck im CHE-Ranking, über die Kultusministerkonferenz und wenden uns in einem Kommentar dem Bildungsstreik noch einmal zu.
Natürlich berichten wir von den studentischen Gremien und studentischen Gruppen. Die Fachschaft Medizin kündigt einen Vortrag über die Finanzkrise an.
Studenten aus Paderborn erzählen von den Mühen, einen eigenen Radiosender zu gründen, und Richard Mietz von denen, einen guten Döner in Lübeck zu finden.
Dazu werfen wir einen Blick auf Zensur im Internet und die Zukunft des Flughafens Blankensee.
Wie immer gibt es einen neuen Hente und die Termine für den Januar.
Viel Spaß mit der Ausgabe…
…eure StudentenPACKer
studentenpack_10jan.pdf
1.8 MB | 1742 Mal heruntergeladen
(Susanne Himmelsbach (V.i.S.d.P.), Sven-Thomas Antoni, Ronny Bergmann, Philipp Bohnenstengel, Andrea Kauertz, Sylvia Kiencke, Fine Kugler, Teresa Pliet, Lukas Ruge, Inga Stolz, Maik Petzlaff, Jannes Quer, Vera Ruge, Matthias Salzenberg, Thiemo Sprink, Jan Wiedemann, Christoph Zabel)
Auflage: 500 Stk.
- Gremienberichte: AStA, FS Med, FS CS|MLS
- Bachelorarbeit: Student Lecture Programm der Fachschaft CS|MLS
- Vortragsreihe: Der stille Staatsstreich
- Analyse:Eine Bilanz des Scheiterns
- Univision: Vollversammlung ohne voll
- Bewertung: Uni Lübeck im neuen CHE-Ranking
- Finanzielle Unterstützung: Geld für Leistung und Engagement
- Nachtleben: Falsche Hautfarbe?
- Bildungsstreik: Wir müssen uns das leisten!
- Radio: On Air
- Klima: Weltklimadiskussion
- Klima: Warten auf die Klimakatastrophe
- Essen: Mhhh, Döner
- Theater: Das Erbe der Narren
- Reaktion: Antwort auf den Bildungsstreik
- Flughafen: Die Causa Flughafen
- Informationsfreiheit: Zensur und Internet
- Deadline: Termine Für Januar
- Hente: Schneeballschlacht
Keine Kommentare