Heute, Morgen, Übermorgen!
Zum Semesterstart meldet sich das StudentenPACK passend zum großen Jubiläum der Universität mit seiner ganz eigenen Sammlung von Rückblicken und Geschichten aus den vergangenen 50 Jahren. Wir haben für euch in Archiven geblättert, unzählige Artikel alter Studentenzeitungen gelesen und uns mit Menschen unterhalten, die die Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte selbst miterlebt und gestaltet haben. Das Ergebnis ist eine Chronik der noch jungen Universität von ihrer Vergangenheit in der Heilanstalt Strecknitz (ab S.6) bis hinein in die Zukunft (S. 28).Ihr lest, wogegen früher protestiert wurde (ab S.12), wie leicht man sich ein Berufsverbot einhandeln konnte (S.17) und natürlich darf auch „Lübeck kämpft“ nicht fehlen (S.31). Außerdem können wir euch den Abschluss der bisher unvollendeten Geschichte um das Hypomochlion präsentieren (ab S.19).
Wenn ihr beim Lesen Lust auf mehr Historisches aus 50 Jahren Universitätsgeschichte bekommen habt, seid ihr natürlich herzlich eingeladen, auf unserer Webseite im Heftarchiv durch die alten Ausgaben unserer Vorgängerzeitungen zu blättern.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!
… eure StudentenPACKer
StudentenPACK_2014Nov.pdf
6.3 MB | 341 Mal heruntergeladen
Annika Munko (V.i.S.d.P.), Albert Piek, Birte Ohm, Bjarne Witten, Estelle Kleefisch, Fabian Schwarze, Hendrik Wallbaum, Johann Mattutat, Johannes Zanken, Andrea Löseke, Annika Steinmeier, Das MUzL-Männchen
Um die Artikel gut durchstöbern zu können, empfehlen wir euch unsere kleine, historische Übersicht.
- Dat erzähl ich meine Enkel!
- Vergangen und vergessen?
- Die Anfänge der Uni Lübeck
- Von Solidarität und sich wehrenden Studenten
- Sind Sie ein Verfassungsfeind?
- Doch noch ein Happy End?
- Der dritte Teil der Geschichte vom Hypomochlion
- Von Null auf Eins
- Dominiak´s Law
- Lübeck kämpfte für seine Uni – Ein Ersti-Bericht
- Stiftungsuni – und dann?
- Das Völlegefühl
- Und für alle Liebhaber von Festreden haben wir hier eine ganz spezielle Rede vorbereitet. Das Spielfeld zum Ankreuzen findet ihr auf der vorletzten Seite der gedruckten Ausgabe.
- Und zu guter letzt noch der Comic!
Keine Kommentare