Die Weihnachtsmänner streifen in Hundertschaften durch die Lübecker Innenstadt, genießen Glühwein und Lebkuchen und warten auf Heiligabend. Zwischen den Häusern hat sich wie in jedem Jahr eine Holzhüttenlandschaft mit Tannenzweigdekoration gebildet und muntere Weihnachtslieder streifen durch die erkaltete Wintersluft. Passend zu den vielen bunten Lichtern haben wir für euch eine bunte Artikelmischung zusammengestellt.
In diesem StudentenBACK findet ihr passend für den Dezember neun gute Gründe um einen Nachmittag in der Küche zu verbringen (ab Seite 7). Im Anschluss könnt ihr gleich ein paar neue Ideen für das Spiel „Werwolf“ ausprobieren, die wir für euch entworfen haben (ab Seite 22) oder auf dem Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck trinken (Seite 16).
Ein Interview zu FutureEDM findet ihr ab Seite 4, und ein paar kritische Töne über den Konsum zur Weihnachtszeit könnt ihr ab Seite 13 aufschnappen. Wir berichten von der Vorwoche und der KoMa (Seite 24 und 25) und widmen uns den Planungen für das nächste Campus Open Air (Seite 18). Nicht vergessen sollte man den anhaltenden Kampf gegen Ebola, mit dem sich die Uni Flensburg beschäftigt hat (Seite 17) und für die Mathematiker haben wir uns MatLab einmal intensiver angeschaut (Seite 19). Vor dem Comic findet ihr die ersten Gremienberichte des Semesters von AStA, FS-Med, FS-MINT und StuPa. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!
… eure StudentenBACKer
StudentenPACK_2014Dez.pdf
2 MB | 895 Mal heruntergeladen
Annika Munko (V.i.S.d.P.), Annika Steinmeier, Albert Piek, Birte Ohm, Bjarne Witten, Estelle Kleefisch, Fabian Schwarze, Hendrik Wallbaum, Henrik Bundt, Johann Mattutat, Johannes Zanken, Benjamin Eurich, Birte Stoeter, Fabian Dib, Lena Rehfeld, Linda Hoscheid, Philipp Seidel, Simon Kollbach, Steffen Drewes, Vivienne Keil
Folgende Artikel findet ihr in dieser Ausgabe:
- Ein griechisches Theater mit Eros und Psyche
- Einen Bericht über den Verein Future E.D.M. mit mehr Schulbildung im Senegal
- Ideen für den Bunten Teller mit leckeren Keksrezepten
- Aus der Rubrik Wirtschaft gibt es Gedanken zur Antischnäppchenschlacht
- Pünktlich zum Weihnachtsmarkt können wir Betrunken Gutes tun
- Einen Bericht über die Auswirkungen von Ebola über die Austauschprogramme der Uni Flensburg
- Vom Konjunktiv zum COAL
- Ein Übungsgruppenleiter informiert euch über den einen besseren Umgang mit Matlab
- Für Spieleabende haben wir euch Erweiterungen zu den Werwölfen vom Düsterwald gebastelt
- Alle Jahre wieder gibt es einen Bericht über die Vorwoche
- Es gibt einen Nachbericht von der KoMa
- Und hier findet ihr die Gremienberichte vom Uni-AStA, von der FS-Med, der FS-MINT und dem Uni-StuPa
- Einen Bericht über Lübecks versteckte Gesellschaft
- … und natürlich den Comic über Katzen und Kartons
Keine Kommentare